
Grundtutorial: Cremiges Salat-Dressing
Teilen
Cremiges Salat-Dressing mit Senf
Du brauchst nur ein paar Minuten – und einen Trick, der dein Salat-Dressing von „okay“ zu sensationell cremig macht. Der Schlüssel: Senf + Emulsion.
🥄 Warum Senf?
Senf wirkt in Dressings wie ein natürlicher Emulgator – er hilft, Öl und Flüssigkeit (z. B. Essig, Zitronensaft, Wasser) zu verbinden. So entsteht eine homogene, cremige Textur, ganz ohne Sahne oder Joghurt.
✨ Das brauchst du (Grundformel)
-
1 TL Senf (z. B. Dijon, grobkörnig oder süß – je nach Geschmack)
-
1–2 EL Essig oder Zitronensaft
-
3–4 EL gutes Öl (z. B. Olivenöl, Rapsöl oder Nussöl)
-
1 TL Ahornsirup, Honig oder eine Prise Zucker (für die Balance)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: 1 TL Wasser für mehr Leichtigkeit
-
Optional: frische Kräuter, Knoblauch, Tahini, Gewürze etc.
🔄 So gelingt die Emulsion
Damit sich Öl & Säure nicht trennen, musst du sie kräftig vermischen – am besten mit einem kleinen Tool:
🌀 Mini-Milchschäumer
Gibt’s im Drogeriemarkt schon ab 5 € – ein einfacher, batteriebetriebener Schaumschläger. Gib alle Zutaten in ein Glas und mixe sie 10–20 Sekunden durch. Fertig ist dein cremiges Dressing!
🥄 Oder einfach mit dem Löffel / Schneebesen rühren – dauert ein paar Sekunden länger, geht aber auch wunderbar.
💡 Tipp für Variationen
-
Tahini oder Mandelmus = mehr Cremigkeit
-
Joghurt oder pflanzliche Alternative = frischer, milder Geschmack
-
Gewürze wie Zaatar, Curry, geräuchertes Paprikapulver = mehr Tiefe
-
Frische Kräuter oder Zitronenschale = Frischekick
📌 Merke:
Senf + Öl + Säure + Energie = cremiges Glück
Wenn du einmal das Prinzip verstanden hast, kannst du unendlich variieren.